Schlagwort: Hautbarriere

  • Trockene Haut nach dem Sommer – was tun?

    Wie man die Haut für den Herbst fit macht
    Foto Caro Strasnig @carostrasnik.com Der Sommer zeigt derzeit seine ganze Kraft und die Kombination von Sonne und Wasser lässt auch zu Hause Feriengefühl pur aufkommen. Doch für unsere Haut ist diese Kombination leider nicht ideal und auch wenn die Vitamin D Speicher jetzt aufgefüllt werden, an der Haut…
  • Was ist bei der Reinigung entzündlicher Haut zu beachten.

    Und warum Wasser alleine aus medizinischer Sicht nicht reicht.
    KAMI Wasch Fluid ideal für trockene Haut
    Hautreinigung ist für viele Patienten mit Neurodermitis oder anderen entzündlichen Hautzuständen oft sekundär zur Pflege. Warum Reinigung UND Pflege gleichermaßen wichtig sind, erzählt uns heute Dr. Kerstin Schallaböck, Allgemeinmedizinerin, Mutter von vier Kindern und KAMI skincare Gründerin. „Wir haben an dieser Stelle schön öfters über die mannigfaltigen Aufgaben der Haut…
  • Frühlingszeit – Allergiezeit?

    Neues zur Entstehung und Behandlung
    Mit dem heißersehnten Frühjahr beginnt für Pollenallergiker der alljährliche Stress. Allergien werden von einer Vielzahl von Triggern ausgelöst, Nahrungsmittel, Tierhaare, Staub und Pollen sind nur die häufigsten. Auch einige aus dem KAMI skincare Team leiden im Frühling sehr unter ihrer Pollenallergie. Wir möchten daher ein paar Hintergrundinformationen und Tipps teilen:…
  • Trigger für Neurodermitis

    Worauf muss man achten, wenn man zu neurodermitischen Schüben neigt?
    Neurodermitis Schübe vermeiden
    Atopische Dermatitis aka Neurodermitis ist eine allergische Entzündung der Haut, wobei das Allergen hier die eigene Haut ist; es handelt sich also um eine Autoimmun-Reaktion. Die Haut reagiert überschießend auf kleine Reize, wobei die Kombination mit anderen Autoimmunerscheinungen wie zum Beispiel allergischem Asthma sehr häufig ist. Auf welche dieser „kleinen…
  • Was passiert mit unserer Haut im Winter und wie können wir sie schützen.

    Was hat es mit dem Trend „slugging“ auf sich?
    Auch wenn dieser Winter bisher sehr mild ausfällt ist er dennoch eine Herausforderung für unsere Haut. Die Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen, die trockene Heizungsluft und vor allem trockene Luft setzen ihr zu. Was wir tun können, um sie gesund durch den Winter zu bekommen verrät uns heute Dr. Kerstin…
  • Hautbarriere und Hautmikrobiom

    Worum handelt es sich dabei genau und was kann man für zu ihrer Unterstützung tun!
    Allerorts liest man über die Gesundheit der Hautbarriere und des Hautmikrobiom, aber was steckt wirklich hinter diesen Begriffen und welche Bedeutung haben sie für uns? Wie kann ich etwas für gesunde und schöne Haut tun, ohne mich in die medizinischen Details einzulesen? Das ist vor allem für Menschen mit Hautproblemen…
  • KAMI skincare stellt seine Inhaltsstoffe vor

    TEIL 1
    Hautprobleme werden immer häufiger, vor allem bei Kindern. So sind zB zwischen 10-15% der Säuglinge und Kleinkinder von atopischer Dermatitis, aka Neurodermitis betroffen, davon 20% mit schwerem Verlauf. Auch wenn nur 3-10% der Betroffenen die Probleme im Erwachsenenalter beibehalten, so ist doch der Leidensdruck für Kinder und ihre Eltern sehr…

Bekannt aus folgenden Medien

Bekannt aus folgenden Medien