-
Trigger für Neurodermitis
Worauf muss man achten, wenn man zu neurodermitischen Schüben neigt?Atopische Dermatitis aka Neurodermitis ist eine allergische Entzündung der Haut, wobei das Allergen hier die eigene Haut ist; es handelt sich also um eine Autoimmun-Reaktion. Die Haut reagiert überschießend auf kleine Reize, wobei die Kombination mit anderen Autoimmunerscheinungen wie zum Beispiel allergischem Asthma sehr häufig ist. Auf welche dieser „kleinen… -
Hautbarriere und Hautmikrobiom
Worum handelt es sich dabei genau und was kann man für zu ihrer Unterstützung tun!Allerorts liest man über die Gesundheit der Hautbarriere und des Hautmikrobiom, aber was steckt wirklich hinter diesen Begriffen und welche Bedeutung haben sie für uns? Wie kann ich etwas für gesunde und schöne Haut tun, ohne mich in die medizinischen Details einzulesen? Das ist vor allem für Menschen mit Hautproblemen… -
KAMI skincare stellt seine Inhaltsstoffe vor
TEIL 1Hautprobleme werden immer häufiger, vor allem bei Kindern. So sind zB zwischen 10-15% der Säuglinge und Kleinkinder von atopischer Dermatitis, aka Neurodermitis betroffen, davon 20% mit schwerem Verlauf. Auch wenn nur 3-10% der Betroffenen die Probleme im Erwachsenenalter beibehalten, so ist doch der Leidensdruck für Kinder und ihre Eltern sehr… -
Wenn Schule an die Haut geht
Eltern von Kindern, die unter Ekzemen oder Neurodermitis leiden, kennen das Phänomen: In den Ferien sind Hautprobleme kein Thema, aber sobald der Herbst und die Schule ins Land ziehen, fängt die Haut an zu jucken und die Suche nach dem richtigen Hilfsmittel beginnt. Diesem Zusammenhang ist heute Dr. Kerstin Schallaböck, Allgemeinmedizinerin,… -
Kleines Allergen mit großer Wirkung
Die Zahl der Allergiker hat sich in den vergangenen Jahrzehnten etwa verzehnfacht; Derzeit leiden bereits etwa 34 Prozent der weltweiten Bevölkerung an einer Unverträglichkeit, die meist nur unangenehm, manchmal aber auch lebensbedrohlich ist. Wie Allergien ausgelöst werden und wie man idealerweise darauf reagiert fasst heute Allgemeinärztin, 4-fach Mama und KAMI… -
Ohne Kortison – Pflege für beschwerdefreie Haut
Oft sind Kinder betroffen, manchmal leider aber Menschen das ganze Leben lang unter Neurodermitis, Ekzemen und anderen Hautproblemen. Die lokale Verwendung von Kortison haltigen Cremen verspricht schnelle Linderung und wird daher gerne empfohlen. Leider ist die Wirkung oft nicht langanhaltend und kann langfristig auch problematisch werden. Für Leidtragende und besonders für…
Bekannt aus folgenden Medien
Bekannt aus folgenden Medien