Als Mutter und Ärztin weiß Dr. Kerstin Schallaböck: Entzündliche Haut braucht spezielle Pflege und Zuwendung. Für ihren an Neurodermitis leidenden Sohn entwickelte sie KAMI skincare. Alle unsere Produkte sind daher speziell auf die Bedürfnisse entzündlicher, juckender und gereizter Haut ausgerichtet. Im Gegensatz zur Standardtherapie mit Kortison stärkt KAMI skincare die Hautbarriere mit hochwertigen, an natürlichen Kortikosteroiden sowie Linol- und Linolensäuren reichen Ölen. Zu 100% natürlich, hergestellt in Wien. Unsere Verwender:innen bestätigen: KAMI beruhigt die entzündliche Haut von Kindern und Erwachsenen und pflegt die Hautbarriere.
BEKANNT AUS DER PULS 4 SHOW "2 MINUTEN 2 MILLIONEN"




Fragen?
Du hast Fragen zu unseren Produkten? Wir helfen dir gerne! Solltest du hier nicht die passende Antwort finden, kontaktiere uns persönlich.

Welches Produkt ist das richtige für mich?
Welches Produkt ist das richtige für mich?
Wenn Du unter Ekzemen bzw. Neurodermitis leidest, starte bitte mit dem SOS Hautpflegeöl. Es wirkt am intensivsten und dringt am tiefsten ein. Ist die Haut schuppig und sehr trocken, verwende den SOS Hautbalsam als zweites Produkt, gerne über das Öl aufgetragen.
Wenn Du Öl als unangenehm oder zu fettig empfindest, verwende den Balsam. Er ist auch alleine sehr angenehm, vor allem bei Rötungen und schuppiger Haut.
Der 2-Phasen-Spray eignet sich gut für die großflächige Anwendung, also für den Körper und bei feuchtigkeitsarmer Haut, da er Aloe Vera enthält. Außerdem kannst Du ihn in Kombination mit einem medizinischen Shampoo auf der Kopfhaut verwenden.
Bei jeder trockenen, empfindlichen Haut soll beim Waschen auf pH-hautneutrale, rückfettende, seifenfreie Produkte geachtet werden. Unser Waschfluid ist daher für jeden geeignet.
Eine Entscheidungshilfe für das für Dich passende Produkt findest Du vielleicht in diesem Video mit Dr. Kerstin Schallaböck.
Wie oft muss ich KAMI anwenden?
Wie oft muss ich KAMI anwenden?
Das KAMI SOS Hautpflegeöl sollte zu Beginn mindestens 2 mal täglich, gerne aber 3-4 mal täglich angewendet werden.
Für die Basispflege zwischen akut entzündlichen Episoden oder zu deren Vorbeugung empfiehlt sich die Anwendung mehrmals wöchentlich.
Der SOS Hautpflegebalsam kann nach Bedarf angewendet werden, entweder 1-2 mal täglich oder wenn die Haut juckt, spannt oder trocken ist.
Der 2-Phasen-Spray und das Waschfluid können so oft verwendet werden wie gewünscht, für schöne Pflege-Ergebnisse aber 2 mal täglich bzw. bei jeder Reinigung.
Kann ich KAMI auch mit meiner Kortison-Creme gemeinsam verwenden?
Kann ich KAMI auch mit meiner Kortison-Creme gemeinsam verwenden?
Bei akuten Schüben ist es ratsam, die Kortison-Therapie über den vom Arzt bzw. der Ärztin empfohlenen Zeitraum ohne die Anwendung anderer Produkte zu absolvieren.Beim sogenannten "Ausschleichen" der medikamentösen Behandlung kann KAMI aber zur Stütze der Hautbarriere schon als Ergänzung 2-3 mal täglich angewendet werden.
Wie wende ich KAMI richtig an?
Wie wende ich KAMI richtig an?
SOS Hautpflegeöl:
Probiere KAMI-Produkte zuerst an intakten Hautstellen aus. Wenn hier keine Reaktionen auftreten, kannst Du KAMI auf die betroffenen Stellen auftragen. Bei Ekzemen und/oder Rötungen die betroffenen Stellen gut benetzen. Dazu aus der Pipette die erforderliche Menge in die hohle Hand träufeln und vorsichtig eintupfen. Bei sehr trockener Haut kann das Öl schnell einziehen, gerne mehrmals wiederholen. Im Fall akut irritierter Haut ist in den ersten Tagen eine mehrfach tägliche Anwendung sinnvoll. Danach KAMI weiter verwenden, damit sich die Haut wirklich erholen kann. Nach drei Wochen pausieren. Nach dem Schub sollte KAMI immer wieder eingesetzt werden, um die Hautbarriere zu stärken: Zur Basispflege mehrmals wöchentlich direkt auf die Haut auftragen oder einer Creme, einer Bodylotion oder dem Badewasser beimengen.
SOS Hautpflegebalsam:
Entnimm dem Tiegel mit sauberen Händen eine kleine Menge und trage sie mehrmals täglich auf die irritierten Stellen auf. Diese sollen gut, aber nicht zu dick bedeckt sein.
Neurodermitis: Die Kombination aus Sheabutter und KAMI SOS Öl beruhigt neurodermitische Haut nachhaltig. Wenn der Balsam in Kombination mit dem SOS Hautpflegeöl angewendet wird, das Öl zuerst auftragen, den Balsam darüber.
Lippen und Schnupfennasen: Ideal zur Pflege trockener Lippen, offener Mundwinkel, geröteter und offener Nasenflügel.
Narben: Für die Massage bei der Narbenpflege.
2-Phasen-Pflegespray:
Anwendung am Körper: Gut schütteln und mit ca. 5-10 cm Abstand auf die betroffenen Stellen sprühen. Kein Verreiben notwendig.
Anwendung im Gesicht: Gut schütteln und die hohle Hand sprühen, dann auftragen.
Waschfluid:
Bei Kontakt mit Wasser wird aus dem duftenden Gel eine milde, milchige Wasch-Emulsion, die sich hervorragend verteilen lässt und Gesicht und Körper mit beruhigendem Duft einhüllt. Bei der ersten Verwendung ist oftmaliges Pumpen erforderlich. Das Produkt ist sehr ergiebig.
Händewaschen: Einen Pumpstoß in die feuchten Hände auftragen, verreiben und abspülen.
Gesicht: Für das Gesicht reichen 1-2 Pumpstöße. Das Produkt kann entweder pur im Gesicht aufgetragen werden – so entfernt man Make-up am besten – oder vorab mit etwas Wasser mischen. Auch geeignet als erster Schritt eines Double Cleansing.
Baden oder Duschen: Ca. 5-10 Pumpstöße, in der Badewanne vermischen oder beim Duschen direkt auf der feuchten Haut auftragen.
Roll-on:
Das Öl mit dem Roll-on direkt auf die betroffenen Stellen aufbringen.
Darf ich KAMI auch für mein Baby verwenden?
Darf ich KAMI auch für mein Baby verwenden?
Ja, KAMI-Produkte sind auch für Babys geeignet.
Allergien gegen einen Inhaltsstoff können allerdings immer vorkommen, gerade bei natürlichen Produkten. Teste daher zuerst immer auf gesunder Haut, ob eine Unverträglichkeit vorliegt. Wenn hier keine Rötungen entstehen, kannst Du das Produkt bei Deinem Kind verwenden.
In diesem Video erläutert Dr. Kerstin Schallaböck, was bei der Anwendung bei Babys und Kleinkindern zu beachten ist.
Kann man KAMI auch für die Kopfhaut verwenden?
Kann man KAMI auch für die Kopfhaut verwenden?
Ja, unser KAMI 2-Phasen-Spray eignet sich für die Anwendung auf der Kopfhaut: Schüttle den Spray, sprühe ihn nahe an der Kopfhaut auf, massiere ihn ein. Nach einer Einwirkzeit von ca. 10-15 Minuten (oder über Nacht) wasche Deine Haare mit einem sanften medizinischen Shampoo.
Bekannt aus